Ihr regionaler Datenmarktplatz datahub.tirol

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Über datahub.tirol

Offene, allgemein zugängliche und maschinenlesbare Daten ermöglichen branchen- und grenzüberschreitende Vernetzung, Innovation durch neue Produkte und Dienstleistungen sowie neue Geschäftsideen und -modelle.

Voraussetzung dafür ist eine zentrale Plattform, über die diese Daten zur Verfügung gestellt und genutzt werden können. Diese Aufgabe soll der datahub.tirol erfüllen.

Ziel ist es, den Austausch und Handel von mehreren Datenquellen und Services so aufzubauen, dass eine nachhaltige Wertschöpfung und ein individueller Unternehmensgewinn erzielt werden können.

Der datahub.tirol ist regionaler Player und Schnittstelle zu nationalen Anstrengungen der DIO (Data Intelligence Offensive), mit der Aufgabe, die Datenwirtschaft und die Optimierung von Datentechnologien voranzutreiben und verschiedene Stakeholder auf nationaler Ebene überregional zu vernetzen. Der datahub.tirol soll Tirols Datenplattform (provide data/consume data) werden und strukturierte Daten für Anwendungen und Marktteilnehmer:innen, wie auch für unsere regionalen Nachbarn zugänglich machen.

Der datahub.tirol ist in die österreichweite Data Intelligence Offensive (DIO) eingebunden und die Standortagentur Tirol ist Teil des GAIA-X Hub Austria Advisory Board.

 

 

Kontakt

Sie möchten mehr über uns wissen?

Profitieren Sie von einem kompetenten Netzwerk, einem interdisziplinären Wissenstransfer und von diversen Möglichkeiten der Projektarbeit.

Links

Der datahub.tirol ist überregional in folgenden Netzwerken eingebettet

Kontakt

MMag. Fritz Fahringer
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

fritz.fahringer@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 223
t +43 512 576262 223