Ihr regionaler Datenmarktplatz datahub.tirol

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Home

Mit dem datahub.tirol entsteht ein Datenmarktplatz, auf dem Daten regional, national und international genützt und verknüpft werden können.

In den drei Datenräumen Energie, Mobilität und Tourismus werden Teilnehmende ihre Daten in Datenkreisen zur Verfügung stellen sowie bereits verfügbare Daten nutzen können. Zudem werden sie beim Übergang in die Datenwirtschaft, beim Einsatz und der Optimierung relevanter Technologien, bei der Marktbildung und beim Management von Daten unterstützt. Der datahub.tirol unterstützt Partner:innen dabei, den fortlaufenden Austausch und Handel ihrer Daten in einem Datenkreis, zu tätigen.

Der datahub.tirol soll NutzerInnen ermöglichen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und neue Geschäftsideen umzusetzen.

Der datahub.tirol unterstützt als Initiator und Vernetzer die NutzerInnen dabei, Daten für ihre kreativen Lösungen regional, national und international zu nützen und zu verknüpfen - ohne dabei die Datenhoheit aufgeben zu müssen.

Sie möchten am datahub.tirol mitarbeiten, Daten zur Verfügung stellen und/oder mitwirken, Datenkreise zu definieren? Wir sind Ihr Ansprechpartner für diese Anliegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.


Der datahub.tirol ist eine Initiative des Landes Tirol.
Die Abwicklung übernimmt die Standortagentur Tirol im Rahmen des Projekts  

datahub.tirol aktuell
AI Unternehmen und Wachstum: aws startet neue Förderung zu Künstlicher Intelligenz

Mit der neuen Förderung unterstützt die aws Unternehmen bei der Entwicklung und dem Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz. Anträge sind ab sofort möglich.

Mehr erfahren

Data Intelligence Offensive Roadshow - Data Spaces Unchained

"Digitalisierung ist das Fundament für die Wirtschaft und den Wohlstand in Tirol". Mit diesen Worten startete Mario Gerber, der Tiroler Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung, den ersten Stopp der Data Spaces Unchained Roadshow in...

Mehr erfahren

Process Mining - Analyse und Auswertung von Geschäftsprozessen

Komplexe Geschäftsprozesse laufen meist nicht nach Schema F und ohne Umwege und Iterationen. Dabei den Überblick zu behalten, ist ganz schön herausfordernd. Process Mining schafft hier Abhilfe. Die Technologie bildet Unternehmensprozesse ab und...

Mehr erfahren

Das Jahr 2023 wird zum "Elchtest" für die Tiroler Wirtschaft

Trotz Pandemie, anhaltender Lieferkettenprobleme, dem russischen Angriffskrieg und Energieknappheit erweist sich Tirol als Standort stabil. In das Jahr 2023 startet das Land trotz internationaler Krisen mit moderaten Wachstumsaussichten und beinahe...

Mehr erfahren

Events

29 Mär 2023

Wie KMU mehr aus Daten und künstlicher Intelligenz machen können

Besonders für KMU relevante Digitalisierungstrends mit Bezug zu Daten und KI werden anhand von konkreten Beispielen verständlich gemacht.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

25 Apr 2023

World IP Day Event 2023

My Data, My Intellectual Property!
Daten als schützenswerte Güter

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

8 Mai 2023

International B2B Software Days 2023 - the Future of Digital Business

Welcome to the 7th International B2B Software Days, organised by FFG, WKO/Advantage Austria, the Vienna Business Agency, TU Wien, VÖSI and in collaboration with the Enterprise Europe Network and the go-international initiative.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

5 Jul 2023

Bodenseegespräche 2023

Save the Date!
Vernetzung der regionalen D-A-CH Robotik-Automatisierungsszene

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Kontakt

MMag. Fritz Fahringer
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

fritz.fahringer@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 223
t +43 512 576262 223

Datenräume

Data Spaces

Expertenaustausch über fachspezifische Herausforderungen, um Lösungen für bestehende Probleme zu finden.

Mehr erfahren

Datenkreise

Use Cases

Datenkreise setzen einen konkreten Datenaustausch in einem bestimmten Anwendungsbereich um und können auch in mehreren Datenräumen eingebunden sein.

Mehr erfahren

Gaia-X - der europäische Data Hub

Generierte Daten werden in der digitalen Welt täglich mehr. Große Potentiale entstehen vor allem dann, wenn die gesammelten Daten nicht einzeln in...

Mehr erfahren

Bildergalerie

Data Intelligence Offensive Roadshow 2023 in Innsbruck

Bilder anzeigen