Generative AI - Bard, Bing Chat und Co.: Nutzung und Implementierung von Large Language Models (LLM)
12.10.2023
Die automatische Texterzeugung zur Beantwortung von Fragen mit Hilfe von großen Sprachmodellen (LLMs) hat zuletzt sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie große Aufmerksamkeit erlangt. Im Impulsvortrag werden die Grundlagen der Sprachmodellierung und der automatischen Texterzeugung mit statistischen und neuronalen Netzwerken vorgestellt (z.B. BERT, RoBERTa, GPT-Familie, ChatGPT etc.) sowie Stärken/Schwächen von LLMs diskutiert.
Der Erfahrungsaustausch zeigt den Stand der Technik beim Einsatz von (frei) verfügbaren Large Language Models als Teil des Natural Language Processing (NLP). Die konkrete Beschäftigung mit diesen Werkzeugen in technischen Entwicklungsumgebungen soll als Ausgangspunkt für neue Dienstleistung und Wertschöpfung dienen.
Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Ort: novum Innsbruck Mitte, Amraser Strasse 31, 6020 Innsbruck
Link: Anmeldung
Zielgruppe sind Unternehmen und Forscher:innen, die sich für den Einsatz und die Integration von LLMs in der Forschung, im eigenen Softwareportfolio, in Anwendungen und Produkten interessieren (Softwareentwicklung, Systemintegration, Data-Science und KI-nahe Anwendungen …). Zielsetzung des Auftaktevents sind Erfahrungsaustausch, Diskussion und regionale Stärkung des professionellen Entwicklungsnetzwerkes. Im Anschluss an die Veranstaltung ist Raum für Vernetzung und Networking bei Imbiss und Getränken.
Programm
Begrüßung
Franz Unterluggauer, Cluster Informationstechnologien der Standortagentur Tirol
Basics of Large Language Models
Prof. Adam Jatowt, Professor für Data Science und stellv. Leiter des Digital Science Center der Universität Innsbruck (DiSC)
Generative KI: Von der Theorie zur Praxis - Potentiale für Ihr Unternehmen
Sarah Maria Hanser, Senior Data Strategist, Alexander Thamm Austria GmbH
KI ohne Code: Automatisierung von Text- und Dokumenten-Workflows
Stefan Engl, CEO & Co-Founder DeepOpinion, Intelligent NLU GmbH
Diskussion mit anschl. Networking
Veranstaltungshinweise
Kosten
Normaltarif: EUR 30,- pro Person inkl. MwSt.
Kostenfreier Zugang für Clustermitglieder der Standortagentur Tirol.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung möglich.
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Vergabe der Teilnahmeplätze nach dem “First come, first served”-Prinzip.
Sprache
Die Vorträge finden überwiegend in englischer Sprache statt.
Veranstalterin
Standortagentur Tirol