05.11.2025
Der IZT Expert Talk bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich der industriellen Fertigung.
Datum: Mittwoch, 05. November 2025
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Raum Talschluss c/o Werkstätte Wattens, Weisstraße 9, 6112 Wattens
Links: Anmeldung / Fraunhofer Austria (offiz. Website)
Diesmal zeigen Vertreterinnen und Vertreter der Ötztaler Verkehrsgesellschaft, von Rexel Austria, Invenium und der TU Graz sowie von der Uni Innsbruck und Fraunhofer Austria, wie eine Datenbasis für die Planung im öffentlichen Personenverkehr aufgebaut werden kann, wie sich strukturierte Daten in Kombination mit Prozesswissen zur Entscheidungsunterstützung in der Lagerplanung nutzen lassen und wie durch den Einsatz von KI zentrale Schritte bei der Erfüllung von Berichtspflichten automatisiert werden können.
Programm:
18:00 - 18:05 Uhr
Begrüßung und Einführung
Daniel Bachlechner, Fraunhofer Austria
18:05 - 18:30 Uhr
Nachhaltige Mobilität – Fahrgastströme erfassen und analysieren
Michael Rader, Fraunhofer Austria; Franz Sailer, Ötztaler Verkehrsgesellschaft; Michael Cik, Invenium und TU Graz
18:30 - 18:55 Uhr
Logistisches Gesamtsystem – vom Data-Driven Warehouse Planning bis zur Umsetzung der Autostore Lösung
Stefan Huemer, Rexel Austria; Martin Riester, Fraunhofer Austria
18:55 - 19:20 Uhr
Automatisierte Berichtserstellung – mit KI steigende Berichtspflichten effizient bewältigen
Christina Schwaiger und Maximilian Nowak, Fraunhofer Austria; Adam Jatowt, Universität Innsbruck
19:20 - 19:25 Uhr
Abschluss und Ausblick
Daniel Bachlechner, Fraunhofer Austria
ab 19:25 Uhr
Networking und Ausklang beim Buffet
Veranstaltunghinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Veranstalter
Fraunhofer Austria