Veranstaltungen zum Theme Digitalisierung & Data Events

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Europäische Initiative virtueller menschlicher Zwillinge (VHT): Beschleunigung der Innovation und Verwirklichung der personalisierten Medizin durch virtuelle menschliche Zwillinge

21.10.2025
Die Europäische Kommission organisiert eine hochrangige Veranstaltung zur Erörterung der strategischen Vision der Europäischen Initiative Virtueller Menschlicher Zwillinge (VHT) - ein wichtiger Schritt zur Förderung von KI-Innovationen und zur Verwirklichung der personalisierten Medizin.

Die im Dezember 2023 ins Leben gerufene Europäische Initiative für virtuelle menschliche Zwillinge unterstützt die Entstehung und Einführung der nächsten Generation von VHT in Gesundheit und Pflege. Darin wird das Engagement der EU für die Förderung von Gesundheitsdateninfrastrukturen, Hochleistungsrechenkapazitäten und künstlicher Intelligenz im Einklang mit den Kernprioritäten der Kommission, einschließlich des Aktionsplans für den KI-Kontinent und der Strategien für die Anwendung von KI und Biowissenschaften, unterstrichen.

Seit dem Start der Initiative haben mehr als 90 Organisationen aus Industrie, Wissenschaft und Forschung das „European Virtual Human Twins Manifesto“ unterzeichnet – eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von VHT und ihrer verstärkten Akzeptanz in der gesamten EU.

Datum: Dienstag, 21. Oktober 2025
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Centre A. Borschette (CCAB), rue Froissart 36, 1049 Brüssel oder online (nähere Infos entehmen Sie dem Programm)
LinkProgramm (offiz. Website)

Die Veranstaltung wird auf dieser Dynamik aufbauen und führende Interessenträger aus ganz Europa – darunter Forscher, Angehörige der Gesundheitsberufe, Innovatoren aus der Industrie, politische Entscheidungsträger und Behörden der Mitgliedstaaten – zusammenbringen, um die strategische Vision der Initiative weiter zu gestalten. Ein zentraler Schwerpunkt wird auf der Beschleunigung von Innovationen und der Einführung von VHT-Technologien in die klinische Praxis liegen.

Hauptdiskussionsthemen

 

Veranstaltunghinweise

Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Vertreter der Gesundheits-, Forschungs- und Innovations- sowie Digitalministerien der EU-Mitgliedstaaten, einschließlich der Ständigen Vertretungen bei der EU. Zudem richtet sich die Ansprache an europäische und nationale Gesundheitsfachgesellschaften, Patientenverbände, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die im Bereich Virtuelle Humanmodelle (VHT) tätig sind, sowie an Unternehmen und KMU, die in diesem Bereich forschen oder entwickeln.

Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung
Die Online-Teilnahme ist ohne vorheriger Online-Anmeldung möglich. Nähere Infos finden Sie hier.

Veranstalter
Europäische Kommission

Zurück