Veranstaltungen zum Theme Digitalisierung & Data Events

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

KI in der Praxis

21.05.2025 - 21.05.2025
Der Einsatz von KI ist in der unternehmerischen Praxis angekommen: Viele Unternehmen nutzen die Technologie bereits erfolgreich im Arbeitsalltag, in weiteren Bereichen wird großes Potenzial gesehen. Die im Sommer in Kraft getretene EU-KI-Verordnung bildet dabei nicht nur die rechtliche Grundlage, sondern auch die Grenze für ihren Einsatz.

Die Wirtschaftskammer Österreich nimmt dies zum Anlass, gemeinsam mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH als Betreiberin der KI-Servicestelle am 21. Mai 2025 in der Zeit zwischen 9:00 und 13:30 Uhr eine Tagung zum Thema „KI in der Praxis – Wie österreichische Unternehmen den KI-Rechtsrahmen erfolgreich meistern“ zu veranstalten und diese Entwicklungen mit Experten näher zu erörtern. Neben einem Austausch über praktische Erfahrungen mit Experten-Panel-Teilnehmern soll auch die Gelegenheit für das Publikum eröffnet werden, Fragen an Referenten und Panel-Teilnehmer zu richten.

DatumMittwoch, 21. Mai 2025
Zeit: 08:30 - 13:30 Uhr
OrtWirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal (Saal 6),
Wiedner Hauptstraße, 631045 Wien
LinkAnmeldung 

Programm

08:30 - 09:00 Uhr
Registrierung / Kaffee

09:00 - 09:15 Uhr
Begrüßung und Beginn des Live-Streams
Dr. Rosemarie Schön, WKÖ, Abteilung für Rechtspolitik
Vizepräsidentin Martha Schultz, WKÖ

09:15 - 09:45 Uhr
„KI in der Praxis – Wie können Unternehmen in Österreich KI rechtssicher einsetzen?“
Dr. Klaus M. Steinmaurer, MBA, GF Bereiche Telekommunikation, Post, RTR GmbH

09:45 - 11:00 Uhr
Panel I – Erfahrungen mit dem Einsatz von KI in Unternehmen
KI in der Transformation, Mario Luef, MSc (WU), BSc (WU), Gründer sumalu GmbH
KI-Anwendungsberatung, Matthias Strafinger, MA (HSG), GF deine KI Agentur
KI-Wachstum, Dominik Wörz, Alplytics Diskussion

11:00 - 11:30 Uhr
Pause

11:30 - 13:00 Uhr
Panel II – Perspektiven für den zukünftigen Einsatz von KI in Unternehmen
KI in der Medizin-Technologie, DI Dr. Richard Ljuhar, image biopsy lab
KI in der Medienprogrammierung, Mag.a Verena Krawarik, APA und KI-Beirat
KI im Kundenservice, DDI Dr. Andreas S. Rath, ONDEWO

Diskussion

13:00 - 13:00 Uhr
Ausblick – KI für Unternehmen zugänglich machen
Dr. Gerhard Laga, Dr. Karin Sommer, Dr. Winfried Pöcherstorfer, alle WKÖ

13:30 Uhr
Schlussworte, Ende der Veranstaltung und des Live-Streams

Moderation:
Vanessa Kuzmich

Veranstaltungshinweise 

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung
Anmeldungen können bis spätestens 19.05.2025 übermittelt werden.

Foto- und Videoaufnahme
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Foto- und Videoaufnahmen bei der Veranstaltung gemacht und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung hier veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung live gestreamt, jedoch nicht im Nachhinein abrufbar sein wird. Wir empfehlen Ihnen daher, live teilzunehmen, um nichts zu verpassen. Nähere Informationen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier

Veranstalter
Wirtschaftskammer Österreich
Abteilungen Rechtspolitik, Innovation und Digitalisierung, Servicemanagement und IKT
in Kooperation mit der Rundfunkt- und Telekom Regulierungs GmbH (KI Servicestelle)

Zurück