Tirol Knowledge Graph
Eine Herausforderung der Digitalisierung ist es, Daten in höchster Qualität, maschinenlesbar, so aktuell wie möglich und bestmöglich verknüpft bereitzustellen, um diese in verschiedensten Applikationen, wie Apps, Chatbots, Sprachassistenten, Auto-Navigationssystemen oder Websites zu verwenden.
Der Tirol Knowledge Graph ist die innovative Basis, Gästen als auch Einheimischen eine dem digitalen Zeitalter entsprechende, einfache und in Echtzeit abfragbare Wissensplattform zur Verfügung zu stellen.
Ziel des Projekts ist es, das Potenzial eines Knowledge Graphen, als zukünftige zentrale Wissensbasis für die Modellregion Tirol, anhand ausgewählter Use Cases, basierend auf touristischen Daten als auch Daten anderer Branchen, aufzuzeigen.
Der ausgewählte Use Case aus Daten von Kulinarik & Elektromobilität kombiniert die Suche nach traditionellen kulinarischen Angeboten, nach denen sich die Leute während der Pandemie besonders sehnten, mit der Elektromobilität. Somit kann der Kreis zwischen Tradition und Technologie geschlossen werden und die Praxis der Elektromobilität in Kombination mit Freizeitaktivitäten wird userfreundlich abfragbar.
Das Pilotprojekt Tirol Knowledge Graph, ist eine Zusammenarbeit, der Standortagentur Tirol, mit der Tirol Werbung, in Kooperation mit etablierten und innovativen Technologie-Dienstleistern.